
Jagdturnier-Kempten (12.07.)
Einladung zu den Turnieren der FSG Kempten am 11.und 12. Juli 2020
11.07.2020 Intern. WA 3D Arrowhead-Turnier
12.07.2020 Jagdturnier Kempten
12.07.2020 Jagdturnier-Kempten
Start 10:00 Uhr
Anmeldung: 165 Startplätze stehen zur Verfügung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unser Anmeldeformular am Ende dieser Einladung.
Vereinseigene Regeln (keine Visierschützen und Compoundschützen erlaubt)
- Langbogen nur mit Naturpfeile (Bambus oder Holz) > mit Carbon-Pfeile nur in der Gruppe Instinktiv
- Primitivbogen nur mit Naturpfeile (Bambus oder Holz)
- Blankbogen > nach DSB – Disziplin / Vorgaben
- Instinktivbogen > nach DSB – Disziplin / Vorgaben
Kinder bis 14 (m+w in einer Gruppe)
Jugendliche 14 bis 18 (m / w)
Erwachsene ab 18 (m / w)
1X 11 ZIELE (OST)
Doppel-Hunter Killrunde Jagdlich > max. Entfernung 25 Meter
Jagdlich heisst > Kniend, durchs Gehölz schießen, schwieriger Stand
Pflock muss berührt werden. (Für alle Teilnehmer gleich, außer Kinder)
Seitlich oder hinter dem Pflock stehen, kniend oder liegend.
1 Pflock > 2 Pfeile (beide Pfeile zählen)
oranger Pflock > alle (außer Kinder)
gelber Pflock > Kinder
Kill Spot 11
Innenkill 10
Außenkill 8
Körper 1
1X 11 ZIELE (WEST)
Doppel-Hunter Runde
2 unterschiedliche Entfernungen/Pflöcke je 1 Pfeil (beide Pfeile zählen)
> max. Entfernung 45 Meter
oranger Pflock alle Erwachsene
blauer Pflock alle Jugendliche
gelber Pflock Kinder
Innenkill 10
Außenkill 8
Körper 5
1X 11 ZIELE (SÜD)
3 Pfeilrunde > max. Entfernung >>>> ?????
max. Entfernung 54 Meter > Sonderpflock bis 54 Meter plus
grüner Pflock > Sonderpflock / Sonderwertung
oranger Pflock > alle Erwachsene
blauer Pflock > alle Jungendliche
gelber Pflock > Kinder
Kill 20 / 14 / 8
Körper 18 / 12 / 6
Sonderpflock Ringe mal 1,5 (+50%)
Erster getroffener Pfeil zählt.
Miss: Horn, Sockel, Hufe, Geweih, Beute eines Tieres, alle Pfeile, die keine Wertungszone berühren
Datenschutz: Die Teilnehmer erklären sich durch Ihre Anmeldung einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten im Internet in Start und Ergebnislisten veröffentlicht werden, Turnierbilder ohne Namensnennung im Internet und ggf. der örtlichen Tagespresse veröffentlicht werden.
